Tencel Eco Wasserdichter Kissenbezug
Auf Lager
Mit einem Tencel Eco Kissenbezug brauchen Sie keinen Waschlappen mehr. Die atmungsaktive Beschichtung auf der Innenseite des Kissenbezugs sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit in das Kissen eindringen kann. Dadurch bleibt das Kissen garantiert hygienisch sauber und trocken und hält viele Jahre länger. Gleichzeitig ist der Stoff wasserdampfdurchlässig, sodass keine Fahrtwärme entstehen kann. So wird das Kissen nie wärmer als 28 °C. Dadurch entsteht ein wunderbares Schlafklima.
Vorteile eines Tencel Eco Kissenbezugs
Ihr Kissen hält viel länger, da keine Feuchtigkeit eindringtIdeal für Nachtschweiß, Tencel nimmt 150% mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle100 % ökologisch, Tencel ist eine Zellulosefaser aus nachhaltig produziertem FSC-HolzDas Kissen ist mit Reißverschluss versehen, damit Ihr Kissen gut abgeschirmt ist.Ein Molton-Kissenbezug ist unnötigEin Glücksfall für Asthmapatienten und Hausstaubmilbenallergiker
Revolutionäres Produktionsverfahren
Während des Webprozesses werden die Tencel-Fasern mit Perlam, einer hauchdünnen Schicht, versehen, auf der Unterseite durch revolutionäres Herstellungsverfahren Polyurethan. Das Weben und Laminieren erfolgt gleichzeitig, sodass der Stoff geschmeidig und elastisch bleibt. Die Kombination aus Tencel und Polyurethan sorgt dafür, dass der Stoff weiter atmet, während Feuchtigkeit nicht eindringt. Dadurch wird verhindert, dass Schweiß in das Kissen eindringt.
Einzigartige Mikrokapseln
Eine einzigartige Airless-Schicht mit mikroskopisch kleinen Kapseln wird zwischen dem Tencel und der Laminatschicht aufgebracht. Bei steigender Temperatur verflüssigt sich der Kern dieser Mikrokapseln und nimmt Wärmeenergie auf. Sie geben diese Wärme ab, wenn die Temperatur im Bett sinkt und die Kapseln wieder fest werden. So wird die Temperatur während des Schlafens kontinuierlich korrigiert und das Kissen wird nie wärmer als 28 Grad Celsius. Die Schlaftemperatur ist optimal und der Körper (Ihr Kopf) schwitzt weniger. Dieses Produktionssystem nennt sich Phase Change Material (PCM).
Feuchtigkeitsmanagement
Tencel schläft angenehm warm und fühlt sich bei Bedarf angenehm kühl an. So bleibt Ihr Kopf auf einer besseren Temperatur. Der Schweiß, den der Mensch in der Nacht verliert, wird von den Tencel-Fasern gleichmäßig aufgenommen, um ein Vielfaches besser als Baumwolle. Dann wird es leicht wieder in die Luft abgegeben. Die atmungsaktive Beschichtung auf der Innenseite des Kissenbezugs sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit in das Kissen eindringen kann. Dadurch bleibt das Kissen garantiert hygienisch sauber und trocken und hält viele Jahre länger. Gleichzeitig ist der Stoff wasserdampfdurchlässig, sodass keine treibende Hitze entstehen kann.
Antibakteriell und antiallergen
Durch die Durch die hohe Aufnahmefähigkeit von Tencel und das hervorragende Feuchtigkeitsmanagement schafft der Kissenbezug keine feuchte Umgebung, in der sich Pilze und Bakterien entwickeln können oder Hausstaubmilben gedeihen. Das ist nicht nur hygienisch sauber, sondern schläft auch gesünder. Das Schlafen auf einem Tencel-Kissenbezug ist daher für Menschen mit einer Hausstaubmilbenallergie oder Asthma sehr zu empfehlen. Auch Menschen mit empfindlicher Haut empfinden Tencel als Erleichterung, denn es ist leicht, weich und anschmiegsam und reizt die Haut nicht. Die Kissenbezüge aus Tencel sind maschinenwaschbar und bügelfrei.
100% natürlich und biologisch abbaubar
Tencel ist ein 100% natürliches Material und vollständig biologisch abbaubar. Der Rohstoff dieses Materials ist Holz und stammt aus nachhaltig geführten Baumschulen. Es erhielt das europäische Qualitätszeichen PEFC und das internationale Qualitätszeichen FSC. Tencel hat zahlreiche Auszeichnungen für seinen umweltfreundlichen Produktionsprozess erhalten.