Savanne Orthopädische Memory-Foam-Matratze
Lieferzeit: 10-15 Werktage
Die orthopädische Memory Foam Matratze von Savanne ist eine Lösung für Menschen mit Rücken- oder Muskelproblemen, Durchblutungsstörungen, Dekubitus, Rheuma oder Menschen, die einfach hohe Ansprüche an den Schlafkomfort haben. Die druckreduzierenden und temperaturempfindlichen Eigenschaften dieser orthopädischen Memory-Foam-Matratze lassen Wirbelsäule und Gelenke in ihrer natürlichen Position ruhen.
Der Aufbau der Savanne orthopädischen Memory-Foam-Matratze
Die Memory Foam-Matratze besteht aus 2 Schichten. Der Kern der orthopädischen Matratze besteht aus etwa 16 Zentimeter Kaltschaum mit einer Dichte (Rückstellkraft) von 55 kg/m3 (HR55). Dank seiner offenen Zellstruktur garantiert Kaltschaum eine perfekte Belüftung, die für eine frische und saubere Matratze sorgt. Außerdem sorgt der Kaltschaum für eine sehr gute Standfestigkeit. Die oberste Schicht dieser orthopädischen Memory-Foam-Matratze besteht aus etwa 7 cm AP-Memory-Schaum mit einer Dichte von 50 kg/m³ (SG50). AP steht für Angel Pearl, das ist die allerneueste Generation von Memory Foam. Charakteristisch für diesen AP-Gedächtnisschaum ist, neben der viel gelobten Formbarkeit des Materials, dass es nun auch eine hervorragende Belüftung besitzt.
Der Bezug (Kitzeln) der Savanne Orthopädischen Kaltschaummatratze
Die Matratze ist mit einem luxuriösen 480 gr. Steppdecke gefüllt mit ca. 200 gr/m2 superfeiner Hohlfaser. Das sorgt für eine optimale Isolation und einen hervorragenden Feuchtigkeitshaushalt. Dieser Bezug kann abgenommen und bei 40 Grad gewaschen werden.
Der Bezug der Matratze wurde speziell behandelt und trägt das Aegis-Premium-Gütesiegel. Dies ist eine Qualitätsmarke für Hightech-Matratzen, deren Inlett und darunterliegende Komfortfüllung folgende Funktionen erfüllen:
Anti-Allergie
Aegis Premium bietet optimalen Schutz vor Hausstaubmilben und Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen. Aegis Premium ist eine Hightech-Beschichtung, die sich sowohl auf den Fasern des Matratzenstoffes als auch in der Komfortfüllung befindet. Mikroorganismen, die mit dieser Beschichtung in Kontakt kommen, können sich nicht weiterentwickeln. Aegis Premium stoppt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, die die Hauptursache für schlechte Gerüche sind.
Feuchtigkeitsregulierend
Der Matratzenstoff hat eine Passerelle-Beschichtung und Die oberste Schicht der Komfortfüllung besteht aus Climawatt. Diese wunderbare Kombination aus Matratzenbezug und Komfortfüllung garantiert eine bemerkenswerte Feuchtigkeitsaufnahme und eine beschleunigte Verteilung der Feuchtigkeit über eine größere Oberfläche der Matratze. Die transportierte Feuchtigkeit kann somit schneller und effizienter verdunsten. Dadurch wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit in Ihrer Matratze ansammelt, die ein ideales Umfeld für die Entwicklung von Mikroorganismen bildet.
Die Gesamthöhe der orthopädischen Memory Foam-Matratze beträgt ca. 23 cm. Die Matratze ist für alle Arten von Lattenrosten geeignet und muss nicht gewendet werden. Das ist so praktisch.
Was ist Memory Foam? http://en.wikipedia.org/wiki/Memory Foam
Memory-Schaum ist eine spezielle Art von viskoelastischem Schaum, auch Nasa-Schaum genannt. Der Ursprung dieses Materials liegt in der Luft- und Raumfahrtindustrie. In den 1970er Jahren hat die NASA viel über Raumanzüge geforscht, die den Druck optimal verteilen. Diese Forschung hat gezeigt, dass Memory Foam der optimale Druckverteiler ist. Diese Art von Schaumstoff wird häufig in Krankenhäusern und Rollstühlen verwendet. Memory-Schaum hat eine offene Zellstruktur, Körperwärme und Körperfeuchtigkeit werden optimal abgeführt.
Wie wirkt Memory-Schaum
Memory-Schaum funktioniert wie folgt. Wenn Sie sich auf die Matratze legen, nimmt sie Ihre Körperform vollständig an. Wenn Sie die Matratze verlassen, kehrt sie langsam in ihre eigene flache Form zurück. Memory-Schaum nimmt daher unter dem Einfluss Ihres Körpergewichts und Ihrer Körperwärme die Form Ihres Körpers an. Der Schaum reagiert auch auf die Umgebungstemperatur, besonders im Winter, daher ist es ratsam, ihn nach dem Kauf einer Memory Foam-Matratze akklimatisieren zu lassen. Bei kalter Schlafumgebung wird die Matratze zunächst als hart empfunden, nachdem die Matratze Ihre Körpertemperatur angenommen hat, wird sie wieder weicher.