Treets Hittepit® Öko Neck Modell
Auf Lager
Der Treets Heat Stone 100% Öko hat eine isolierende Wirkung, die dafür sorgt, dass die Wärme lange erhalten bleibt und nur sehr langsam an die Umgebung abgegeben wird. Anders als bei der Wärmflasche entzieht der Hittepit dem Körper nach dem Abkühlen keine Wärme. Der Wärmestein ist auch ideal für die Hand- oder Fußmassage und überall dort, wo die Beweglichkeit der Muskeln aktiviert werden soll. Der Heat Stone kann auch gut als kalte Kompresse verwendet werden. Legen Sie den Hitzestein in diesem Fall in den Gefrierschrank oder Kühlschrank.
Der Hittepit passt sich dem Körper an und ist ein 100% Naturprodukt. Die Außenseite des Hitzesteins ist aus 100% Bio-Baumwolle gefertigt. Der Hitzestein ist mit 1200 Gramm Kirschkernen gefüllt, nach einer jahrhundertealten Tradition, die aus der Schweiz stammt. Kirschkerne haben eine einzigartige Eigenschaft. Die isolierende Wirkung des Steins sorgt dafür, dass die Wärme lange erhalten bleibt und nur sehr langsam an die Umgebung abgegeben wird. Der Wärmestein ist daher ideal für die Anwendung im Bett in kalten Winternächten, bei Muskel- oder Magenschmerzen, Rücken- oder Nackenschmerzen.
Gebrauchsanweisung
Der Wärmestein sollte maximal 2,5 Minuten bei 700 W in der Mikrowelle erhitzt werden. Bevor Sie den Wärmestein in die Mikrowelle legen, befeuchten Sie ihn. Es ist besser, wenn der Wärmestein zu feucht als zu trocken ist. Wenn Ihr Mikrowellenherd eine andere Leistungsstärke hat, stellen Sie die Heizzeit wie folgt ein:
Leistung in Watt gegen Erhitzungszeit
• 700 W - max. 2,5 min
• 800 W - max. 2 min
• 900 W - max. 1,5 min
• 1000 W - max. 1 min
Wenn Sie den Heat Stone als Kältekompresse verwenden möchten, sollten Sie ihn in einem Plastikbeutel in den Gefrierschrank legen. Nach ein paar Stunden können Sie den Heat Stone benutzen und er wird Ihnen eine angenehme Kühlung bieten.